500 Jahre Bauernkrieg - Open Air Theater und Lagerleben im Schloss Großlaupheim am 13.09.2025
Besucher/innen sind eingeladen am historischen Schauplatz mit allen Sinnen in die Zeit des frühen 16. Jahrhunderts einzutauchen. In einer Erlebniswelt mit Jahrmarktcharakter und Lagerleben verschmelzen performative und musikalische Elemente.
Veranstaltungsdetails
Alle Laupheimerinnen und Laupheimer, sowie Besucherinnen und Besucher aus nah und fern sind am 13. September 2025 ab 15:30 Uhr eingeladen am historischen Schauplatz vor der Kulisse des Schlosses Großlaupheim mit allen Sinnen in die Zeit des frühen 16. Jahrhunderts einzutauchen.
In einer bildstarken Erlebniswelt mit Jahrmarktcharakter und Lagerleben verschmelzen performative, musikalische und multimediale Elemente. Dabei steht der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund – jedoch ohne den ernsten Hintergrund der historischen Geschehnisse aus den Augen zu verlieren.
UFFRUR - auch in Laupheim
Die Ereignisse des Bauernkriegs von 1524 und 1525 breiteten sich wie ein Flächenbrand aus – immer mehr Gruppen und Orte schlossen sich dem Aufstand an, von der Bodenseeregion über Oberschwaben, den Schwarzwald, das Neckartal, Hohenlohe und Tauberfranken bis in andere Teile des deutschsprachigen Raums. Bewaffnete „Bauernhaufen“ zogen zu Burgen und Klöstern, belagerten und überfielen sie. Überall herrschte Aufruhr – bis die Erhebung durch Truppen des „Schwäbischen Bundes“ niedergeschlagen wurde.
Inmitten dieser Kulisse erzählt das Theaterstück „Uffrur on the road…!“ die Geschichte des Bauernkriegs und die Beweggründe der Menschen von damals. Der Narr führt als Zeremonienmeister und Reiseführer durch die Erzählung. In einer emotionalen Zeitreise mit packenden Texten und mitreißenden Liedern wird das Publikum mitten in die ungerechte Welt des 16. Jahrhunderts geführt – und erlebt hautnah die Spannungen und den Schrecken des Bauernkriegs, aber auch die Hoffnung und Begeisterung des Widerstands.
Das Singspiel des Baltringer Haufens und des Landknechtszugs Ellberach-Freyberg thematisiert die Entstehungsgeschichte der in Memmingen verabschiedeten 12 Artikel vor der imposanten Kulisse des Schlosses Großlaupheim.
Umrahmt wird das Programm mit Auftritten der Tanzgruppen, Gaukler und Sängergruppen des Baltringer Haufens Laupheim und des Landsknechtszugs Ellerbach-Freyberg.
Als Abschlusshighlight lädt ein Auftritt der Band copyshop alle Nachtschwärmer zum Weiterfeiern vor der Kulisse des Schlosses ein.