3000 Jahre Bronzeguss
Veranstaltungsdetails
An Pfingsten (5. und 6. Juni) zeigen die Archäotechniker und Schmiede Kim Liebscher und Patrick Geiger von 10 bis 18 Uhr die hohe Kunst des Bronzegusses und seiner Verarbeitung. In der Bronzezeit kommt vor rund 4000 Jahren dieses Metall aus Kupfer und Zinn auf. Wurde es anfangs noch für Prunkäxte und besondere Gegenstände verwendet, setzt es sich im Laufe der Zeit auch bei den Alltagsdingen mehr und mehr durch. Wer den Archäotechnikern zuschaut, lernt schon oft verlorengegangene Techniken aus dieser Zeit kennen. Techniken, die ein enormes Können und handwerkliches Geschick erfordern. Neben der Herstellung wird auch eine große Bandbreite an authentischen Repliken vorgestellt, in die die jahrelange Erfahrung sichtbar eingeflossen sind. Daneben laden weitere Aktionen wie Speerschleudern und Einbaumfahren von 13.30 bis 16.30 Uhr ein, die Steinzeit aktiv zu erleben. An beiden Tagen wird bei einer öffentlichen Führung um 15 Uhr im Freigelände ein lebendiger Einblick in den Alltag der Eiszeitjäger und Pfahlbauer gegeben. Am Pfingstsonntag, nehmen die ArchäoKids um 14 Uhr andere Kinder mit auf einen spannenden Rundgang durch die Steinzeit.
Weitere Informationen
www.federseemuseum.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden