Wanderweg
• Rundtour
Von Bad Wurzach rund ums Dietmannser Ried
Mittel
4:15
h
13.7
km
127
m
127
m
Schöne Tour durch das Wurzacher und das Dietmannser Ried. Bei gutem Wetter herrlicher Blick auf die Alpenkette.
Offizieller Inhalt von
Bad Wurzach
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
4:15
h
Distanz
13.7
km
Aufstieg
127
m
Abstieg
127
m
Höchster Punkt
726
hm
Tiefster Punkt
648
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Wegebeschaffenheit
39 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Wegen seiner Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen ist das Wurzacher Ried ein Naturreservat von internationaler Bedeutung und wurde vom Europarat mit dem Europadiplom ausgezeichnet. Auf dem Panoramaweg zwischen Sonnenberg und Menzlis genießen wir herrliche Ausblicke auf diese ungewöhnliche Naturlandschaft. Am Ende unserer Tour haben wir die Möglichkeit, die Innenstadt Bad Wurzachs zu erkunden: Eine Sehenswürdigkeit der Stadt ist beispielsweise das Schloss Bad Wurzach. Dieses wurde in den Jahren 1723 bis 1728 unter der Herrschaft des Truchsess Ernst-Jakob von Waldburg-Wurzach erbaut. Im Barocktreppenhaus des Gebäudes finden immer wieder Konzerte statt.
Sehenswert ist auch die Rokkoko-Hauskapelle im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten. Einen interessanten Einblick bietet die interaktive Ausstellung Moor Extrem, in der die Besucher alles rund um die Entstehung von Mooren erfahren können.
Sehenswert ist auch die Rokkoko-Hauskapelle im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten. Einen interessanten Einblick bietet die interaktive Ausstellung Moor Extrem, in der die Besucher alles rund um die Entstehung von Mooren erfahren können.
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung, Vesper