Radtour
• Rundtour
RadReiseRegion Naturschatzkammern - Gartenfreunde 9
Mittel
3:20
h
41.82
km
335
m
335
m
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
3:20
h
Distanz
41.82
km
Aufstieg
335
m
Abstieg
335
m
Höchster Punkt
678
hm
Tiefster Punkt
536
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
8 %
Naturnah
91 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Wegmarkierung
Beschreibung
Sie sind ein Gartenfreund? Dann beginnt Ihr Ausflug schon in einem Garten Eden. Seltene Blumen auf Naturschutzwiesen, Kühe auf sattgrünem Weideland und weite Hügelmeere, die in der Ferne von einem zackigen Gartenzaun begrenzt sind: den Alpen - hier reiht sich ein Gartenparadies ans nächste. In mehreren Schichten baut sich die Landschaft auf und immer wieder locken wie in einem großen Park Bänke an schönen Aussichtsplätzen, einfach mal innezuhalten und den Blick schweifen zu lassen. Da flattern Schmetterlinge auf der Wiese, fliegt ein Fischreiher zum Weiher und segelt ein Bussard durch die Luft. Warum nicht mal Slow-Rad fahren und sich von einem Garten zum nächsten schwingen? Denn ein Halt lohnt sich hier überall, auch an bunten Bauerngärten in den Dörfern und vor den Einödhöfen. Auf Nachfrage lassen manche Gartenfreunde Besucher wie Sie auch gerne hinein. Zudem liegen zwei besondere Kleinode am Weg: der Marien- und Bibelgarten mit über 100 Marien- und Bibelpflanzen neben der Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Pfärrich sowie der Kräutergarten „Himmelszipfele“ neben einem Miniatur-Weinberg auf dem Kirchberg in Leupolz. Hier können Sie heimische Kräuter kennenlernen und unter Steine gucken, auf die inspirierende Sprüche geschrieben sind. Ach ja - fast vergessen: Die Biergärten in den idyllischen Dörfern und vor den Landgasthöfen. Garten bleibt Garten - oder?
Wegbeschreibung
Ausrüstung
Eher für E-Bike-Radler geeignet.
von
Tourismus Württembergisches Allgäu
Alle Rechte vorbehalten