Leibertingen: Bischofsfelsen
Leicht
Wanderung durch die idyllische Landschaft mit spektakulären Aussichten im Naturpark Obere Donau.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Kulturelle Sehenswürdigkeiten / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Durch eine idyllische Landschaft führt uns der Wanderweg zum Bischofsfelsen, einem der schönsten Aussichtspunkte der Gegend. Am Grillplatz Hauser Holz gibt es die Möglichkeit zum Rasten und Verweilen.
Autorentipp
Besuchen Sie das Abraham-a-Sancta-Clara Museum in Kreenheinstetten. In Abrahams Geburtshaus, dem heutigen Landgasthaus zur Traube, kann man außerdem hervorragend essen und nächtigen!
Wegbeschreibung
Parkplatz Kreenheinstetten – Bäumlehof – Brändle – Bischofsfelsen (Aussicht) – Grillplatz Hauser Holz – Parkplatz.
Wegmarkierung:
Sämtliche örtliche Rundwege werden mit einem einheitlichen Zeichen markiert. Hierbei wird ein gelber Ring verwendet, der einen Rundwanderweg symbolisiert.
Im Markierungsfeld in der Spitze des Wegweisers steht das Markierungszeichen, dem der Wanderer auf seinem weiteren Weg bis zum nächsten Wegweiser folgt.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Regenjacke sind empfehlenswert.
Planung und Anreise
Startpunkt
Parkplatz Kreenheinstetten
Endpunkt
Parkplatz