Der Jakobusweg - Etappe 2 von Oberdischingen bis Äpfingen
Mittel
Die aufregende Etappe von Oberdischingen bis Äpfingen führt entlang des Flusses Riß und bietet Entspannung und Besinnung für Pilger.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Beschreibung
Die Jakobusweg-Etappe von Oberdischingen bis Äpfingen startet an der Donau in Oberdischingen. Die Strecke führt jedoch nicht an der Donau entlang, sondern an einem kleinen Fluss, der Riß. Die Riß ist ein etwa 50 km langer Nebenfluss der Donau und hat ihren Ursprung im Gebiet der großen europäischen Wasserscheide zwischen Rhein und Donau.
Zu den Highlights an der Strecke zählen:
- die Franziskuskirche in Ersingen,
- die Pfarrkirche St. Pankratius und Dorothea in Rißtissen,
- das Renaissanceschloss in Untersulmetingen
- die umgestaltete St. Otmar Kapelle,
- das Barockschloss in Obersulmetingen,
- die St. Martin Kirche in Schemmerberg,
- die Kirche St. Blasius in Äpfingen
Wegbeschreibung
Von Schemmerberg bis Äpfingen verlässt der Weg den Fluss erstmals. In Schemmerberg geht es hoch zum Kirchberg, auf dem die Pfarrkirche St. Martin thront.
Vom Jakobushaus biegen wir nach ca. 100 m in den Parkweg ein, der bergab hinter dem Schlosspark und an der Pfarrkirche vorbei auf die Felder und Wiesen hinaus führt. Nach ca. 200 m überqueren wir die B311 und gelangen zur Donaubrücke. Nach ca. 400 m auf der Straße erreichen wir Ersingen, wo wir einen kurzen Abstecher zur Franziskus-Kirche machen.
Weiter geht es auf dem Fuß- und Radweg nach Rißtissen. Am Ortseingang gehen wir entlang der Kastellstraße, bis ein Fußweg zur Pfarrkirche hinab führt. Von der Pfarrkirche aus geht es auf der Landstraße nach Untersulmetingen. Am Ortseingang von Untersulmetingen gehen wir nach links zur Pfarrkirche. Anschließend folgen wir der Riß bis zur Ortsmitte, wo die frisch renovierte Kapelle des Renaissanceschlosses zu einem Besuch einlädt.
Nach dem Besuch geht es weiter nach Obersulmetingen. Wir laufen auf einer kleinen Straße, welche nach Südwesten führt, bis zum Ortsrand und zweigen nach links in eine Nebenstraße ab, bis wir Obersulmetingen erreichen.
Wir gehen bis zur Rothbachbrücke, wo wir nach rechts abbiegen und anschließend immer geradeaus gehen. Der Weg führt den Hirschenberg entlang und durch das Südental nach Schemmerberg. Wir gehen weiter Richtung Baltringen und zweigen auf dem Radweg nach rechts ab.
Unser Etappenziel Äpfingen erreichen wir durch die Unterführung.
Autorentipp
Das Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen bietet neben Übernachtungsmöglichkeiten ein vielfältiges Programm, das für jeden Pilger etwas zu bieten hat! Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.haus-st-jakobus.de
Ausrüstung
Pilgerausweis
Den europäischen Pilgerausweis („Credencial“) erhalten Sie bei der Deutschen St. Jakobusgesellschaft (Tempelhofer Str. 21, 52068
Aachen) unter www.deutsche-jakobus-gesellschaft.de.
Jakobsmuschel
Das traditionelle Erkennungszeichen der Jakobuspilger ist ebenfalls bei der Schwäbischen Jakobusgesellschaft (Tempelhofer Str. 21, 52068 Aachen) erhältlich. Preis je nach Größe.
Zudem sind feste Schuhe und wetterunabhängige Kleidung empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Keine