Wanderweg
• Rundtour
Bad Wurzach- In das romantische Karlistal
Leicht
2:45
h
8.77
km
130
m
130
m
Vom höchstgelegenen Ort der Raumschaft Bad Wurzach wandern wir durch den fürstlichen Forst ins romantische Karlistal.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:45
h
Distanz
8.77
km
Aufstieg
130
m
Abstieg
130
m
Höchster Punkt
777
hm
Tiefster Punkt
696
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Beschreibung
Unser Startpunkt, Seibranz, wird im Jahr 1090 als „Sibrandesberge“ zum ersten Mal genannt. Einer Sage nach rammte einst der heilige Bischof Ulrich von Ulm seinen Bischofsstab in die Seibranzer Erde und schenkte so der bis dato wasserarmen Gemeinde eine sprudelnde Quelle. Seit 1954 führt die Gemeinde daher den Heilgen mit Stab und Fisch im Wappen. St. Ulrich ist auch der Patron der Seibranzer Pfarrkirche. Von hier aus wandern wir durch fürstliche Wälder ins romantische Karlistal, wo uns wunderschöne, stille Weiher, alte Bäume und der Tobelbach erwarten. Im fürstlichen Forst, der komplett eingezäunt ist, werden Wildschweine gehalten. Vielleicht sehen wir ihre Spuren...
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz führt der Weg in Richtung Rippoldshofen, dort rechts ab in Richtung Schloss Zeil. Ab dem Wildtor befindet man sich im fürstlichen Wald. An der großen Waldkreuzung führt der Weg links bergab ins romantische Karlistal. Im Tal biegt man wieder links ab Richtung Seibranz vorbei am Haus Hänkels. Am Waldrand kurz vor Rippoldshofen zweigt der Weg rechts ab über Talacker nach Seibranz, alternativ besteht die Möglichkeit über Rippoldshofen nach Seibranz zurückzugehen (wie auf dem Hinweg, kürzere Strecke).
von
Bad Wurzach
Johanne Gaipl
·
Alle Rechte vorbehalten