Radtour
• Rundtour
Bad Wurzach - Durch die Altmoränenlandschaft
Mittel
2:00
h
27.68
km
165
m
165
m
Eine abwechslungsreiche Radrunde mit einigen kürzeren Steigungen und einer rasanten Abfahrt zwischen Witzmanns und Dietmanns. Unterwegs genießen wir herrliche Ausblicke auf das Allgäuer Hügelland und das Wurzacher Ried.
ACHTUNG: Aufgrund des neuen Radwegenetzes "RadReiseRegion Naturschatzkammern" ist diese Tour nicht beschildert!!
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Dauer
2:00
h
Distanz
27.68
km
Aufstieg
165
m
Abstieg
165
m
Höchster Punkt
722
hm
Tiefster Punkt
648
hm
Kondition
Technik
Landschaft
Erlebnis
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Reichhaltige Pflanzenwelt
Wegebeschaffenheit
0 %
Naturnah
0 %
Asphalt
0 %
Feinschotter
0 %
Sonstiges
Beschreibung
Durch das Wurzacher Ried, das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas, radeln wir in den Norden Bad Wurzachs. Wegen seiner Vielfalt an seltenen Tieren und Pflanzen ist es ein Naturreservat von internationaler Bedeutung und wurde vom Europarat mit dem Europadiplom ausgezeichnet. In einem weiten Bogen geht es durch die Allgäuer Kulturlandschaft mit ihren Wiesen, Feldern und kleinen Gehöften zurück nach Bad Wurzach. Am Ende unserer Tour haben wir die Möglichkeit, die Innenstadt Bad Wurzachs zu erkunden: Eine Sehenswürdigkeit der Stadt ist beispielsweise das Schloss Bad Wurzach. Dieses wurde in den Jahren 1723 bis 1727 unter der Herrschaft des Truchsess Ernst-Jakob von Waldburg-Wurzach erbaut. Heute befindet sich im Schloss unter anderem das Salvatorkolleg. Im berühmten Barocktreppenhaus des Gebäudes finden immer wieder Konzerte statt. Sehenswert ist auch die Rokoko-Hauskapelle im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten. Im Neubau neben dem Kloster befinden sich die Tourist-Information und die interaktive Ausstellung Moor Extrem. Dort erfährt man alles über die Entstehung von Mooren.
Wegbeschreibung
Von unserem Startpunkt in der Marktstraße, in der Nähe der sehenswerten Stadtkirche St. Verena, radeln wir ein kurzes Stück an der Ach entlang und durchqueren dann links den Kurpark, bis wir am Sportplatz auf die Biberacher Straße stoßen. Wir biegen rechts ab, kommen von der Biberacher Straße weiter geradeaus auf die B465 und folgen dieser durch das Wurzacher Ried über Iggenau bis nach Unterschwarzach. Auf der Sankt-Gallus-Straße, der Ellwanger Straße und der Sankt-Lorenz-Straße durchqueren wir den Ort und verlassen ihn in nördlicher Richtung. Immer geradeaus geht es nun über Wolfartsweiler nach Adelshofen, wo wir uns rechts halten und durch ein kleines Waldstück nach Solben radeln. In Solben fahren wir zweimal rechts und gelangen an Schönbruch vorbei zu dem Streugehöft Oberwaldhaus, wo wir uns nach links wenden. Unser Weg führt nun rechts durch den Lettengrund nach Truilz. Nach dem Durchqueren des Ortes verlassen wir ihn auf der Kapellenstraße in nordöstliche Richtung und überqueren die B465, bevor wir immer weiter geradeaus nach Rupprechts kommen. Dort biegt unsere Route rechts in den Harma Weg ein. Auf Höhe eines kleinen Weilers biegen wir rechts ab, fahren an diesem und einem weiteren Weiler vorbei und durch Witzmanns hindurch hinunter nach Dietmanns. In Dietmanns biegt unsere Route rechts ab und führt durch ein Waldstück. Am Waldrand geht es links und gleich wieder rechts, an Albers vorbei und weiter parallel zur Oberschwäbischen Barockstraße am Waldrand entlang nach Bad Wurzach. Durch den Kurpark und am Kurhaus vorbei gelangen wir zurück zum Startpunkt.
von
Bad Wurzach
Gemeinde Bad Wurzach
·
Alle Rechte vorbehalten