Tafeln, zechen und Fasten
entlang der Oberschwäbischen Barockstraße
Opulent Speisen, wie am fürstlichen Hofe? Ja und nein! Denn in einigen oberschwäbischen Lokalen kann man auch heute noch speisen, wie zu Zeiten König Ludwig XIV. Zubereitet werden die Köstlichkeiten nach Originalrezepten. Natürlich auf den modernen Gaumen abgestimmt.
Auf Wunsch gibt es Barockmenüs auch mit Unterhaltung zu buchen. Ob mit galanter Dame, Moderation zum Essen oder musikalischer Untermalung, vieles ist denkbar. Und wer einmal ein Barockmenü erlebt hat, weiß, das ist mehr als nur ein schönes Essen! Auch im Alltag lässt sich die barocke Zeit kulinarisch nachspüren. Eine oberschwäbische Besonderheit ist die Seele. Das baguetteähnliche Gebäck wird meist aus Dinkelmehl hergestellt und ist in jeder Bäckerei Oberschwabens erhältlich. Besonders lecker: als Pausensnack mit ein wenig Butter oder mit allerlei Köstlichkeiten im Ofen überbacken...Mmmmh!
Hier können Sie Barock geniessen
IHRE KOSTENLOSEN REISEBEGLEITER
Einfach direkt nach Hause bestellen!

Vom kostenlosen Routenführer zur Oberschwäbischen Barockstraße, über einen Reiseführer mit Kartenmaterial entlang der Radwege zwischen Donau und Bodensee bis hin zu einzigartigen Routenvorschlägen für Reisemobilfans. Hier erhalten Sie alle Informationen und die besten Tipps über die Urlaubsregion Oberschwaben und Württembergisches Allgäu. Kostenfrei und bequem senden wir Ihnen die Reisebegleiter einfach zu Ihnen nach Hause!