Gemeinde
Unterschwarzach - Teilort von Bad Wurzach
Beschreibung
Unterschwarzach liegt am Rande des Wurzacher Rieds an der B 465 Biberach - Leutkirch. Busverbindungen nach Bad Wurzach, Bad Waldsee, Biberach an der Riß. Der Oberschwaben-
Allgäu-Radweg führt durch Unterschwarzach. Radweg Bad Wurzach - Unterschwarzach, Wanderweg 18 mit Rastplätzen und Freizeitplatz in Truilz. Der Gasthof Hirsch bietet jeden ersten Mittwoch im Monat ab 17 Uhr "schwäbische Dinnete", eine regionale Spezialität. Sehenswerte Pfarrkirchen St. Gallus Unterschwarzach und St. Jakobus Eggmannsried.
Unterschwarzach ist seit 1975 eine Ortschaft der Stadt Bad Wurzach. Der Ort Unterschwarzach ist sehr alt ( 680 - 690 ), belegt durch Urkunden der Klöster St. Gallen und Rot an der Rot. Ab dem Jahre 1191 wird eigener Adel nachgewiesen, mit eigener Gerichtsbarkeit. 1446 kommt Unterschwarzach an die Truchsessen von Waldburg. Von 1810 bis 1975 ist Unterschwarzach selbständige Gemeinde im Oberamt Bad Waldsee bzw. Kreis Biberach.
Anzahl der Einwohner: 1.354
Entfernung nach Bad Wurzach: 5 km
Höhenlage: 650 - 750 m
Allgäu-Radweg führt durch Unterschwarzach. Radweg Bad Wurzach - Unterschwarzach, Wanderweg 18 mit Rastplätzen und Freizeitplatz in Truilz. Der Gasthof Hirsch bietet jeden ersten Mittwoch im Monat ab 17 Uhr "schwäbische Dinnete", eine regionale Spezialität. Sehenswerte Pfarrkirchen St. Gallus Unterschwarzach und St. Jakobus Eggmannsried.
Unterschwarzach ist seit 1975 eine Ortschaft der Stadt Bad Wurzach. Der Ort Unterschwarzach ist sehr alt ( 680 - 690 ), belegt durch Urkunden der Klöster St. Gallen und Rot an der Rot. Ab dem Jahre 1191 wird eigener Adel nachgewiesen, mit eigener Gerichtsbarkeit. 1446 kommt Unterschwarzach an die Truchsessen von Waldburg. Von 1810 bis 1975 ist Unterschwarzach selbständige Gemeinde im Oberamt Bad Waldsee bzw. Kreis Biberach.
Anzahl der Einwohner: 1.354
Entfernung nach Bad Wurzach: 5 km
Höhenlage: 650 - 750 m
von
Bad Wurzach
Bad Wurzach Info
·
Alle Rechte vorbehalten