Nudeltradition bei Gaggli in Mengen

Ein absolutes Nudelparadies

von Carmen Rieger - Südenscout 2024

06.02.2024

Im Rahmen meines ersten offiziellen Projekts als Südenscout besuchte ich Gaggli, ein oberschwäbisches Familienunternehmen der Familie Buck, ansässig in Mengen (Ennetach). Ganz besonders hat es mich gefreut, dass mich meine Mama zu diesem Ausflug begleitet hat. Denn wir beide sind absolute Nudelfans.

Und wer liebt sie nicht? Nudeln in allen Variationen und aller Vielfalt. Hier kann man kaum genug davon bekommen.

Wenn es um die Nudel geht, dann kann Nina Buck vom Gaggli Nudelhaus so einiges erzählen. Bei einer Führung durch die Nudelproduktion konnten wir die Herstellung von Nudeln hautnah erleben – vom Eieraufschlag über die Produktion bis hin zur Verpackung.

Zu Beginn der Führung sahen wir in einem Video die Entstehungsgeschichte der Nudelfabrik. Wir erfuhren einiges über die Rohmaterialien und auch die regionale Herkunft aller Zutaten. Und bevors dann in die Produktion ging, hieß es zuerst Schmuck ablegen und Schutzkleidung anziehen, denn hier geht’s um die maximale Hygiene bei der Herstellung von Lebensmitteln.

Führung durch die Nudel-Produktion im Gaggli NudelHaus © Oberschwaben Tourismus GmbH, Carmen Rieger
© Oberschwaben Tourismus GmbH, Carmen Rieger

Die vollautomatischen Produktionsanlagen für die Nudeln sind wie Küchengeräte – aber nur in 10fachem XXL – mega große Rührgeräte, überdimensionale Nudelwalze, riesige Nudelmatritzen und Nudelpressen. Täglich werden hier etwa 100 Tonnen frische Nudeln in 30 unterschiedlichen Ausformungen hergestellt – eine riesen Menge, oder nicht?

Nach einer schonenden Trocknung werden die fertigen Nudeln dann in die unterschiedlichen Verpackungsgrößen gefüllt und für den Versand nochmals sicher verpackt.

Für uns war es schon faszinierend, wie die Spaghettis aus den Nudelmaschinen gefertigt wurden und dann in Reih und Glied zum Trocknen rumhängen. Es hat in der Produktionshalle richtig nach Nudeln gerochen – sehr lecker – da bekamen wir doch gleich schon Appetit.

Ihr wollt auch sehen, wie man in großer Vielzahl Nudeln herstellt und wollt Eure Fragen dazu loswerden? Dann bucht Euch einfach auch eine Führung direkt vor Ort in Ennetach. Diese finden nach Voranmeldung von Montag bis Donnerstag statt.

Nach der Führung gings für Mama und mich dann ins Gaggli Nudelhaus, direkt neben der Produktionsstätte. Hier bekommt man unzählig viel Auswahl an Nudeln – alles was Herz und Gaumen begehrt. Deshalb war es für Mama und mich ganz klar – wir werden nicht mit leeren Händen nach Hause fahren und haben dann noch einige Kostproben mitgenommen. Es war für uns Mädels ein klasse Ausflug und ein tolles Erlebnis zu sehen, wie Pasta & Co hergestellt werden. Und auf unserem Speiseplan wären diese einfach auch nicht wegzudenken.

NudelLaden Gaggli NudelHaus © Oberschwaben Tourismus GmbH, Carmen Rieger
© Oberschwaben Tourismus GmbH, Carmen Rieger

Natürlich möchte ich Euch noch ein paar Infos zur Erfolgsgeschichte der Familie Buck geben:

Ein Blitzschlag zerstörte 1928 die Mühle von Johannes Buck. Unverzagt setzte er eine mutige Idee um und gründete ein Unternehmen zur Herstellung von Eierteigwaren auf industrieller Basis. Und schon im September 1929 begann die Produktion und der Verkauf hochwertiger Eierteigwaren im süddeutschen Raum. Dank schwäbischem Fleiß entwickelte sich das Unternehmen prächtig. Heute bestimmen Herbert und Tobias Buck in der 3. und 4. Generation die Geschicke des traditionsreichen Familienunternehmens.

Ich hoffe nun, Ihr habt auch Lust auf Pasta & Co bekommen und plant schon einen Ausflug nach Mengen zu Gaggli! Mama und ich denken jedenfalls gerne an dieses schöne Erlebnis zurück… auf jeden Fall auch, wenn mal wieder Nudeln von Gaggli auf dem Teller liegen.

Also, ran an die Pasta, viel Spaß Euch und liebe Grüße,

Carmen

Mehr Informationen

  • Land- & StadtGeschichten

    Zahlreiche Erlebniswelten lassen Geschichte und Geschichten lebendig werden und bieten die Möglichkeit aktiv in die Region einzutauchen. So lässt sich in den Freilichtmuseen das Leben früherer Generationen nachempfinden. Aber auch die Schlösser und Burgen der Region öffnen ihre Türen und Tore und erlauben Besuchern in längst vergangene Zeiten einzutauchen. 

    Alle Informationen zur Stadt Mengen und weiteren Orten und Städten finden Sie hier.

  • Natur- & GesundZeit

    Oberschwaben-Allgäu lädt dazu ein, Körper und Seele etwas Gutes zu tun und sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Ob endlose Sommertage am Badesee, kleine und große Ausflüge oder Erkundungstouren durch die herrliche Natur mit dem Rad oder zu Fuß – hier finden Sie Zeit und Raum für Entspannung und Entschleunigung.

    Einen Überblick über naturnahe Orte finden Sie hier.

  • Oberschwäbische Barockstraße

    860 Kilometer, vier Routen und über 50 barocke Erlebnisstationen! Im Jahr 1966 wurde die Oberschwäbische Barockstraße als eine der ältesten Kultur- und Ferienstraßen ins Leben gerufen.

    Eine Reise entlang der Oberschwäbischen Barockstraße öffnet einen immer neuen Blick auf die Besonderheiten des barocken Lebensgefühls. Klöster, Abteien und Kirchen, prunkvolle Schlösser und Adelssitze gehören ebenso dazu wie die ausgeprägte barocke Landschaft.

    Alle Barockerlebnisstationen finden Sie hier.