500 Jahre Bauernkrieg
Aufstand, Hoffnung und Erinnerung –
Eine Spurensuche in Oberschwaben
Vor 500 Jahren stand Oberschwaben im Zentrum eines der größten sozialen Konflikte der deutschen Geschichte – dem Bauernkrieg von 1525. Doch was trieb die Bauern damals auf die Barrikaden? Welche Spuren sind bis heute in der Region zu finden? Und was können wir aus diesem Aufstand für unsere Gegenwart lernen?
In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Moderator Thomas Strobel spricht mit Michael Tassilo Wild, Stadtarchivar von Bad Waldsee, über das Erbe des Bauernkriegs, die Rolle des legendären Bauernjörg und ein besonderes Originaldokument, das die Wende der Geschichte festhielt.
Außerdem treffen wir Dr. Ingrid-Sybille Hoffmann vom Landesmuseum Württemberg, die uns einen Einblick in die große Landesausstellung „Uffrur“ 2025 gibt. Sie erklärt, warum die Zwölf Artikel von Memmingen ein Meilenstein der Demokratiegeschichte sind, wie Frauen sich damals für ihre Rechte einsetzten und warum die Erinnerung an den Bauernkrieg bis heute in Oberschwaben lebendig ist.
"Wir müssen darauf achten, Respekt für unser Gegenüber zu bewahren. Oft nehmen wir nur unsere eigene Sichtweise wahr, ohne uns in den anderen hineinzuversetzen.
Wir sollten den Dialog suchen, auch wenn wir unterschiedliche Ansichten haben."
PODCAST-FOLGE ANHören:
Impressionen
Vielen Dank an das Kreisarchiv Biberach und den Verein Baltringer Haufen - Freunde der Heimatgeschichte e.V. für die Leihgabe der "Zwölf Artikel der Bauern" für das Podcast-Interview.
das podkäschtle abonnieren
Alle Folgen vom Podkäschtle finden Sie natürlich auch überall, wo es Podcasts gibt.
landesausstellung "UFFRUR!"
mehr erfahrenKulturgenuss und naturvergnügen
in Oberschwaben-Allgäu
Natur- und gesundzeit in oberschwaben-allgäu
Mehr erfahrenLand- und Stadtgeschichten
Mehr erfahrenAlle Folgen vom Podkäschtle
Das Podkäschtle ist der offizielle Reisepodcast für die Region Oberschwaben-Allgäu. Menschen aus der Region füllen die schönen Aussichten auf grüne Hügel und barocke Zwiebeltürme mit noch schöneren Geschichten.
Alle bisherigen Folgen vom Podkäschtle können finden Sie hier zum Nachhören in der Übersicht.