Die ganze Familie unter einem Hut

Spiel, Spaß und Abenteuer

Die Ferienregion Oberschwaben-Allgäu bietet Spaß, Spannung und Spieleattraktionen für Jung und Alt

Familienurlaub in Oberschwaben-Allgäu © OTG, Stefan Kuhn
Familienurlaub in Oberschwaben-Allgäu © OTG, Stefan Kuhn

Beim Familienurlaub gilt es, ganz verschiedene Wünsche zu berücksichtigen. Die Ferienregion Oberschwaben-Allgäu schafft das spielend. Für Kinder, Eltern und Großeltern gibt es eine Fülle von spannenden Ausflugszielen. Generationenübergreifend verbindet sich mit dem Namen Ravensburger das Thema Spielen. Es zieht sich als roter Faden durch die Urlaubsregion zwischen Bodensee und Donau.

Mit siebzehn Türmen und Toren regt die Stadt Ravensburg die Fantasie aller Besucher an. Kinder werden bei Stadtführungen als Knappen kostümiert auf Türme, durch verwinkelte Gassen und zu furchterregenden Pechnasen geführt. Und das Museum Ravensburger lädt zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch die Welt der Spiele, Puzzle und Bücher von Ravensburger.

Echte Familienzeit: Das Ravensburger Spieleland 
Nur wenige Autominuten entfernt liegt das Ravensburger Spieleland. Über 400.000 Besucher erleben hier jährlich die über 70 Attraktionen in acht Themenwelten. Wiederholt zum familienfreundlichsten Themenpark Deutschlands gewählt, können Besucher hier auch übernachten. Wer sich ausgetobt hat, freut sich aufs Schlafen im Feriendorf mit tollen Holzhäusern und komfortablen Forscherzelten. Auch für Wohnmobile und Caravans stehen rund 40 Stellplätze zur Verfügung.

Rittermahl im Gewölbekeller
Tief in die Vergangenheit tauchen Gäste des Hotels Arthus in Aulendorf ein. Das 4-Sterne-Hotel hat das Mittelalter zu seinem Motto gemacht. Beim Rittermahl im Gewölbekeller geht es mittelalterlich zu. Wer eher eine ländliche Unterkunft mit „tierischem“ Anschluss sucht, ist auf dem Ferienhof Tiergarten, dem Mayerhof oder dem Hofgut Farny richtig. Ein Rundum-sorglos Urlaub erwartet Gäste im Center Parcs Park Allgäu.

Bauen und Leben wie in früheren Zeiten
Der Entdeckerdrang kann bei den Urlaubsgästen der Region Oberschwaben-Allgäu nicht groß genug sein. Im Campus Galli bei Meßkirch lebt das 9. Jahrhundert auf der Klosterbaustelle wieder auf. Aufgebaut aus historischen Gebäuden wurde auch das Bauernhausmuseum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg. Das familienfreundliche Freiluftmuseum zeigt in 16 historischen Bauernhäusern wie die Landbevölkerung gelebt und gearbeitet hat. Auch im Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach lebt die ländliche Vergangenheit fort. Hier stehen 30 historische Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Original eingerichtete Stuben und Werkstätten erinnern an vergangene Zeiten. Familien mit Kindern gehen auf den Entdeckerpfad mit acht Stationen.

Mobile Reise-Träume
Das Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee spricht die Träume und Visionen von Menschen an, die gerne verreisen. Hymer gilt als Inbegriff des Reisemobils. In dem 6.000 Quadratmeter großen Museum wird die Kulturgeschichte des Caravanings gezeigt. Reisen wie zu Großväters Zeiten können die Urlaubsgäste auch mit der Museumsbahn Öchsle zwischen Warthausen und Ochsenhausen.

Bade- und Freizeitspaß
Wasserratten müssen in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu nicht auf dem Trockenen sitzen. Ein besonderes Vergnügen für Familien ist das Freizeitzentrum Schwarzachtalsee. Einer der fünf Seen ist als Badesee reserviert. Wasserskifahren ist im Seepark Linzgau bei Pfullendorf angesagt. Aber auch jüngere Badegäste fühlen sich in der Park- und Badeanlage wohl.

Blick auf die geschützte Natur
Ein eher stilleres Vergnügen ist es, sich den Naturschönheiten der Ferienregion zu widmen. Der Burgermoos-Lehrpfad in Kißlegg vermittelt den Eindruck einer eiszeitlicher Moorlandschaft. Moor-Extrem heißt es im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Hier erfahren die Besucher alles über die Natur und die Landschaft Oberschwabens. Und im NaturThemenPark Bad Saulgau laden zehn Erlebnisstationen zur Naturentdeckung ein.

Die neuen Broschüren zu Familienferien in Oberschwaben-Allgäu sind kostenlos erhältlich bei Oberschwaben Tourismus, Tel. +49 (0)7583 92638-0, info@oberschwaben-tourismus.de und unter www.familienferien-oberschwaben.de