
Sonderförderung des Landes Baden-Württemberg
Sonderförderung des Landes Baden-Württemberg für die Region Oberschwaben-Allgäu für neue Restart-Kampagnen im Jahr 2021 angekündigt!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Oberschwaben Tourismus GmbH Neues Kloster 1 88427 Bad Schussenried
Tel. +49 (0)7583 92638-0 info@oberschwaben-tourismus.deSonderförderung des Landes Baden-Württemberg für die Region Oberschwaben-Allgäu für neue Restart-Kampagnen im Jahr 2021 angekündigt!
Aktuelle Fachtagung der Touristiker in Oberschwaben-Allgäu zeigt
Zuversicht und Mut trotz Corona
Wie geht Kloster heute? Und wie sah früher der Alltag von Mönchen und Nonnen aus? Bei den Klostererlebnistagen am Bodensee erleben die Besucher vom 8. bis zum 11. Oktober 2020 ehemalige und aktive Klöster hautnah, „Living History“ ebenso wie moderne, gelebte Spiritualität.
Es gibt so viel zu erforschen! Ein Familienurlaub in Oberschwaben-Allgäu macht nicht nur riesigen Spaß, es ist auch reichlich was dabei für große und kleine Entdecker, Rätselfreunde und Tüftlerinnen.
Wenn die Hitze des Sommers langsam nachlässt und der Herbst sein goldenes Licht aufs Land schickt, dann kommt die schönste Zeit für ausgedehnte Radtouren.
Zu Beginn der großen Sommerferien in Baden-Württemberg geht der neue Webauftritt der Reisedestination Oberschwaben-Allgäu an den Start!
Unterwegs sein im eigenen Zuhause und jede Menge Aktivitäten an der frischen Luft. Beim Womo-Touring durch Oberschwaben-Allgäu lässt sich beides perfekt verbinden.
Das neue Oberschwaben-Magazin ist da und macht Lust die Ferienregion näher kennen zu lernen!
Vom 3. bis 4. Juli 2020 ist die Kartause Ittingen im Kanton Thurgau (CH) Gastgeber für die Tagung "Kunst & Kirche heute".
Gleich drei neue Barockerlebnisstationen erweitern die Ostroute zum Jahr 2020.
Zwölf märchenhafte Schlösser und die imposante Waldburg laden in der Ferienregion Oberschwaben-Allgäu zum Entdecken ein. Ab 2020 neu dabei sind Schloss Achberg und Schloss Heiligenberg.
Tourismusminister Guido Wolf, MdL, besuchte den Stand der Oberschwaben Tourismus GmbH auf der CMT 2020.