Tourismusforum Oberschwaben-Allgäu 2023

Wiedersehen der Tourismusbranche 
Oberschwaben-Allgäu 

In Zusammenarbeit mit der IHK Bodensee-Oberschwaben und der IHK Ulm veranstaltet die Oberschwaben Tourismus GmbH für alle touristischen Partner in der Region Oberschwaben-Allgäu jährlich das Tourismusforum Oberschwaben-Allgäu. Die Veranstaltung findet dieses Jahr am Dienstag, den 07. November 2023 ab 08:30 Uhr in Laupheim statt.

 

In Kürze finden Sie hier weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung zum Tourismusforum 2023.

Tourismusforum 2021

Unsere Referenten 

Matthias Wendorf, WIIF GmbH, Tourismusforum 2023

Matthias Wendorf

Matthias Wendorf ist Vordenker und Macher, der sich mit Leidenschaft in echte Kundenprobleme vertieft, um sie mit Innovationsgeist und moderner Technologie zu lösen.

Mit seinen Unternehmen berät und begleitet er Tourismusdestinationen und -betriebe in der Entwicklung zukunftsweisender Services, Produkte und Geschäftsmodelle, die von Bedeutung sind. Gemeinsam mit seinen Teams schafft er Erlebnisse für Gäste und löst Herausforderungen für Gastgeber, Leistungsträger, Destinationen und Anbieter.

Eleonora Steenken, TMBW, Tourismusforum 2023

Eleonora Steenken

Eleonora Steenken ist bereits seit elf Jahren für die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg tätig und mit den Tourismusstrukturen im Land bestens vertraut. Seit Oktober 2022 führt sie das Marketingteam in der Funktion als Leitung Marketing – Strategie - Innovation. Davor leitete sie bereits das in der Marketingabteilung angesiedelte Team Produkt.

Die Rheinländerin zog es zum Studium der Medienwirtschaft nach Stuttgart. Danach durchlief sie zunächst Stationen in der Digital- und Werbebranche. Neben ihrer Tätigkeit für die TMBW engagiert sie sich als Dozentin an verschiedenen Hochschulen und ist Geprüfte Sommelière.
 

Alexander Mirschel, Realizing Progress, Tourismusforum 2023

Alexander Mirschel

Alex Mirschel ist Berater und Netzwerkpartner bei Realizing Progress. Seit rund 15 Jahren beschäftigt sich der gebürtige Frankfurter mit Innovations- und Digitalisierungsprozessen, zielgruppenorientierter Kommunikation und dem touristischen Marketing. Er begleitet Destinationen und touristische Leistungsträger dabei, die Chancen des digitalen Zeitalters zu erkennen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. 

Der Digitalexperte ist erfahren in der praxisnahen Wissensvermittlung und konzipiert Workshops auch bei komplexen Themenfeldern so, dass sie selbst für Einsteiger:innen verständlich und kurzweilig sind. Seine Expertise ist zugleich auch auf höchster politischer Ebene gefragt - so wurde er im März 2023 vom Deutschen Bundestag sogar als Sachverständiger berufen, um im Tourismusausschuss über die Chancen von Künstlicher Intelligenz für die Tourismusbranche zu sprechen.