Historisches Gebäude
Weberberg
Weberberggasse
,
88400
Biberach an der Riß
Rund um die Uhr geöffnet
Die ehemaligen Zunftsiedlung der Weber mit aufwendig sanierten
Fachwerkhäusern des 14. Jahrhunderts macht Biberach zur Station der
Deutschen Fachwerkstraße. Berühmt war die Herstellung von Barchent,
einem Mischgewebe aus Leinen und Baumwolle, das in die ganze Welt
exportiert wurde.
Offizieller Inhalt von
Biberach an der Riß
Um 1500 sollen über 400 Webstühle in Biberach gestanden haben. Rund ein Viertel der Biberacher Bevölkerung lebte von der Weberei. Heute tummeln sich hier Töpfer, Schreiber, Designer und Architekten. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und finden Sie heraus, was es mit dem "100-Gulden-Loch" auf sich hat.
Preise
Freier Eintritt