Die Kirche wurde 1960-1963 grundlegend umgestaltet und erweitert. Vor über 1200 Jahren, im Jahr 805, ist die Bussenkirche erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erwähnt.
Von weither sichtbar und gleichzeitig für seine Weitsicht gerühmt,
Stätte einer bekannten und auch heute noch lebendigen Marienwallfahrt,
ist der Bussen für die Bewohner seines Umlandes mehr als nur eine
beliebige Landmarke.