1468 wurde die Kapelle erstmals erwähnt. Seit Jahrhunderten ist sie das Wahrzeichen des Dorfes. Der jetzige Bau stammt aus dem Jahre 1685. Das Glöcklein wurde 1660 in Lindau gegossen. Häufig ist die Kapelle Ziel von Mai- und Bittandachten. Vor dem Gebäude ist eine Informationsplatte angebracht, die die Aussicht auf das Alpenpanorama darstellt.