Blauer Spielkegel Fotopunkt
Der blaue Riesen-Spielkegel in der Ravensburger Oberstadt erfreut sich
großer Beliebtheit. Er gilt als Symbol für Ravensburg als die Stadt der
Spiele. Schießen Sie ein Erinnerungsfoto rund um den blauen
Riesen-Spielkegel im Museumsviertel. Im Hintergrund steht das
Ravensburger Wahrzeichen: der weiße Mehlsack.
Im Hintergrund steht das Ravensburger Wahrzeichen: der weiße Mehlsack.
Beides symbolisiert die Zusammenarbeit des Unternehmens Ravensburger AG
und der Stadt Ravensburg. Die hellgrünen Schilder an
den fünf Einfahrtsstraßen heißen ankommende Besucher mit stilisiertem
Spielkegel und Turm in "Ravensburg – Stadt der Spiele" willkommen. Das
Motiv ist auch als Postkarte gratis in der Tourist Information im Lederhaus und im
Museum Ravensburger erhältlich.
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Der Kegel liegt in der Ravensburger Oberstadt und somit nur wenige Meter entfernt von der Innenstadt.
Er ist gut mit jeglicher Fortbewegungsart zu erreichen und auch das Parkhaus P1 (Marienplatzgarage) und das Parkhaus P5 (Gänsbühlzentrum) sind in unmittelbarer Umgebung. Auch vor dem Spielkegel gibt es einige Parkplätze.
Bus:
- Haltestelle Marienplatz: Linie 1, Linie 3, Linie 4, Linie 27, Linie 7537 (6 Minuten Fußweg)
- Haltestelle Wilhelmstraße: Linie 21, Linie 7535, AllgäuLinie RAB 7542 (7 Minuten Fußweg)
- Haltestelle Frauentor: Linie 1, Linie 3, Linie 5, Linie 10, Linie 11, Linie 20, Linie 31, Linie 7534, Linie 7537, Linie 7538 (8 Minuten Fußweg)
Fahrrad:
- Fahrradstellplätze sind in der Innenstadt vorhanden
- tws.rad: auf dem Marienplatz befindet sich eine Station mit Leih-Fahrrädern
Zug:
Bahnhof Ravensburg (15 Minten Fußweg)