Aussichtspunkt bei der Kirche St. Ulrich und St. Magnus
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
St. Magnus und St. Ulrich Kirche
Die Barockkirche, zurecht auch als "schönst gelegene Kirche Oberschwabens" bezeichnet, wurde auf einem aus der Eiszeit stammenden Drumlin und auf den Grundmauern der Apsis einer frühromanischen Kirche erbaut. Ihre barocke Form erhielt sie durch Umbaumaßnahmen im Jahre 1779. Besonders beeindruckend wirkt auf den Betrachter das von Andreas Brugger geschaffene Deckengemälde. Vom Kirchberg aus bietet sich dem Naturfreund ein unvergleichlicher Blick auf den nahen Bodensee, die "Schweizer", "Österreichischen" und "Bayrischen Alpen".