Das Museum Biberach
Das Museum der Stadt Biberach residiert im Hospital zum Heiligen Geist, dem größten mittelalterlichen Gebäudekomplex der ehemaligen Reichsstadt. In vier Ausstellungsabteilungen Naturkunde, Archäologie, Geschichte und Kunst präsentiert es bedeutende Sammlungen. Interaktive Modelle, Experimentierstationen und Filme zeichnen die Entstehung und Besiedlung der oberschwäbischen Landschaft nach. Inszenierungen aus rund 1.000 Jahren Stadtleben erzählen von den Kämpfen des Mittelalters, von dem berüchtigten Räuber Schwarzer Veri, von Weltkriegen und Nationalsozialismus. Neben Hauptwerken der oberschwäbischen Kunst stehen die originalen Ateliers der Münchner Tiermaler Anton Braith und Christian Mali, sowie das 1997 ins Museum umgezogene Atelier von Jakob Bräckle. Glanzstücke der Sammlung sind die Werke des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist frei.
Die Besichtigung des Blumenkorbs des Biberacher Goldschmiedemeisters Johann Melchior Dinglinger, welcher ein Hauptwerk barocker Juwelierkunst darstellt, ist besonders für Besucher der Oberschwäbischen Barockstraße ein Muss.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Museum Biberach
Museumstr. 6,
88400 Biberach/Riss
Tel. +49 (0)7351 51-331
Webseite: www.museum-biberach.de