Attenweiler
in der Ferienregion Oberschwaben
Die Gemeinde Attenweiler mit rund 1.800 Einwohnern liegt zwischen 550 - 596 m. Die Gesamtgemeinde besteht aus den Ortsteilen: Attenweiler mit Gutershofen, Hausen, Rusenberg und Schammach, Oggelsbeuren mit Aigendorf, Ellighofen und Willenhofen, Rupertshofen. In unmittelbarer Nähe und teilweise umgeben vom schönen Burrenwald liegt die Gemeinde Attenweiler ca. 8 km nordwestlich von Biberach an der Riß. Im Norden bildet die Markungsgrenze zugleich die Grenze zum Alb-Donau-Kreis. Im Zuge der kommunalen Gebietsreform wurde aus den ehemals zum Landkreis Ehingen gehörenden Gemeinden Oggelsbeuren und Rupertshofen und der zum Landkreis Biberach gehörenden Gemeinde Attenweiler die neue Gemeinde Attenweiler gebildet. Die besondere Eigenart der Siedlungsstruktur ist die Weitläufigkeit und Gestreutheit. So gehören neben den bereits genannten drei Orten noch weitere sieben kleine Teilorte, deren Einwohnerzahlen sich zwischen 11 und 54 Personen bewegen, und vier Höfe im Außenbereich zur Gemeinde. Eine Besonderheit des Hauptortes Attenweiler ist die konfessionelle Zweiteilung der Bevölkerung. Es ist eines der wenigen Dörfer unseres Landes in denen seit der Reformation immer evangelische und katholische Christen nebeneinander gelebt haben. Das äußere Bild aller Ortsteile zeigt heute noch einen stark ausgeprägten dörflich landwirtschaftlichen Charakter, obgleich insbesondere in Attenweiler, aber auch in Oggelsbeuren umfangreicher Wohnungsbau zu verzeichnen ist. Die landschaftlich reizvolle Lage wie auch die Nähe zur Großen Kreisstadt Biberach war und ist für viele der Anlaß, hier ein Eigenheim zu bauen.